Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zernaviamedia im Mittelpunkt
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei zernaviamedia nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website zernaviamedia.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die zernaviamedia GmbH, Brandschachtstraße 2, 44149 Dortmund, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +496322988300 oder per E-Mail unter info@zernaviamedia.com.
Ihre Rechte stehen bei uns an erster Stelle. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
2. Datenerhebung und Verwendungszwecke
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website erforderlich.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Persönliche Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weiter.
Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen übertragen und mit höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:
- An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
- An IT-Dienstleister für die technische Betreuung unserer Systeme
- An Behörden bei gesetzlicher Auskunftspflicht
- An Rechtsanwälte oder Steuerberater zur Rechtsberatung
Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Konkrete Speicherfristen
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß HGB und AO
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logfiles: 7 Tage nach Erstellung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Wir stellen Ihnen diese Informationen innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage zur Verfügung.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige personenbezogene Daten werden von uns unverzüglich berichtigt. Sie haben außerdem das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail an datenschutz@zernaviamedia.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.
7. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Backup-Systeme und Notfallpläne
- Schulungen für Mitarbeiter im Datenschutz
- Zertifizierte Rechenzentren in Deutschland
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser beim nächsten Besuch an uns übermittelt.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktions-Cookies für erweiterte Features und Benutzerkomfort
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
zernaviamedia GmbH
Datenschutzbeauftragter
Brandschachtstraße 2
44149 Dortmund, Deutschland
Telefon: +496322988300
E-Mail: datenschutz@zernaviamedia.com
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.